- Jobcenter Digital
- Arbeits- und Ausbildungssuchende
- Allgemeine Vermittlungs- und Beratungsleistungen
- Vermittlungsgutschein
- Vermittlungsbudget
- Schwerbehinderte Menschen und Rehabilitanden
- Neukundenaktivierung und Sofortangebot
- Förderung der beruflichen Weiterbildung
- Fallmanagement
- Einstiegsgeld
- Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
- Arbeitsgelegenheiten
- Unterstützungsangebote nach der Arbeitsaufnahme
- Vermittlungsleistungen für Personen unter 25 Jahren
- Vermittlungsleistungen für Personen über 25 Jahren
- Vermittlungsleistungen für Personen im Langzeitleistungsbezug
- Förderangebote für Migranten
- Allgemeine Vermittlungs- und Beratungsleistungen
- Geldleistungen
- Arbeitgeber
- Leistungen
- Infos
die neue Jobcenter-App ist ab sofort als Download verfügbar!
Die neue jobcenter-app
Vorteile:
1. Antragsstellung:
Sie können ihren Erst- oder Weiterbewilligungsantrag direkt über die App einreichen.
2. Einfacher Dokumenten-Upload:
Das Warten in Warteschlangen oder das Verschicken von Papierdokumenten gehört der Vergangenheit an. Mit der App können Unterlagen direkt über das Smartphone eingescannt und hochgeladen werden. Die Funktion ist dabei besonders benutzerfreundlich gestaltet und spart sowohl Ihnen als auch dem Jobcenter wertvolle Zeit.
3. Übersichtlicher Posteingang
Alle Mitteilungen des Jobcenters werden zentral in der App gebündelt. So können Bescheide und Nachrichten jederzeit eingesehen werden – ohne lästiges Suchen in überquellenden E-Mail-Postfächern.
4. Direkte Kommunikation mit dem Jobcenter
Sie können über die App direkt Nachrichten an ihr zuständiges Jobcenter senden. Ob Rückfragen zu einem Antrag, Terminabsprachen oder allgemeine Anliegen – die Funktion ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation.
5. Termine verwalten
Sie haben bequem die Möglichkeit, Termine mit ihrem zuständigen Jobcenter zu vereinbaren und zu verwalten. Zudem erinnert die App an anstehende Termine.
6. Schnelle Statusabfragen
Wer sich schon einmal gefragt hat, wie es um den Bearbeitungsstand seines Antrags steht, wird diese Funktion zu schätzen wissen. Ein Klick und eine Übersicht über die laufenden Anträge ist möglich.
7. Sicher und datenschutzkonform
Die Sicherheit der sensiblen Daten hat oberste Priorität. Alle Informationen werden verschlüsselt übertragen und gespeichert, so dass der Schutz der Privatsphäre gewährleistet ist.
Voraussetzungen für den angemeldeten Bereich:
- Sie haben einen Antrag auf Bürgergeld gestellt
- Sie haben eine persönliche Ansprechperson im Jobcenter
- Sie haben Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) für jobcenter.digital
Download für IOS und Android unter folgendem Link möglich:
https://www.arbeitsagentur.de/apps/jobcenter-app
Wer Hilfe beim Anmeldeverfahren und Download der App benötigt oder Fragen zur Nutzung hat, kann sich an den Digi-Scout beim Jobcenter Pirmasens, Herrn Lohrum wenden. Dieser steht Ihnen zu den Öffnungszeiten gerne mit Rat und Tat persönlich vor Ort oder unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 06331 / 7257210.